KV und Praxissoftware

Die Kassenärztlichen Vereinigungen und die Praxissoftware spielen eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheitssystem.

Ihre Zusammenarbeit und Interaktion sind wesentlich für die effiziente Verwaltung und Abrechnung medizinischer Leistungen.

Zusammenhang und Interaktion

Quartalsabrechnung: Ärzte müssen ihre erbrachten Leistungen quartalsweise bei der jeweiligen KV einreichen. Die Praxissoftware generiert hierfür die notwendigen Abrechnungsdaten, basierend auf den eingegebenen Leistungsziffern und Patientendaten.

Schnittstellen: Die Praxissoftware verfügt über Schnittstellen zur elektronischen Übermittlung der Abrechnungsdaten an die KVen. Dies erfolgt über standardisierte Formate und Protokolle (z.B. XML, EDIFACT).

Versichertenstammdatenmanagement (VSDM): Die Praxissoftware ermöglicht das Einlesen und Aktualisieren der Versichertenstammdaten über die eGK-Kartenlesegeräte und die Telematikinfrastruktur. Die KVen stellen sicher, dass die Daten korrekt verarbeitet und aktualisiert werden.


Technische Voraussetzungen und Unterstützung:

Installation und Updates:
Die Praxissoftware muss regelmäßig aktualisiert werden, um die neuesten gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsstandards zu erfüllen. Die KVen bieten hierbei Unterstützung und informieren über notwendige Anpassungen.

Schulung und Support: KVen bieten Schulungen zur effektiven Nutzung der Praxissoftware an. Sie unterstützen auch bei technischen Problemen und Fragen zur Abrechnung.

Beispiele für konkrete Anwendungen:

Online-Abrechnung:
Die Praxissoftware ermöglicht die Online-Übermittlung der Abrechnungsdaten an die KV, wodurch der Prozess effizienter und schneller wird.

eArztbrief: Elektronische Arztbriefe können über die Praxissoftware erstellt und sicher über KIM-Dienste an Kollegen oder Krankenhäuser gesendet werden.

eRezept und ePA: Die Integration von elektronischen Rezepten und elektronischen Patientenakten in die Praxissoftware erleichtert die Nutzung dieser digitalen Gesundheitsdienste.

Fazit: Die Zusammenarbeit zwischen Kassenärztlichen Vereinigungen und Praxissoftware ist essenziell für die effiziente und sichere Verwaltung, Abrechnung und Qualitätssicherung im ambulanten Gesundheitswesen.

Ihre Vorteile mit doctorly:

100% Datenübertragung

Hochsicherer Cloud-Speicher

Premium-Support inbegriffen

Mit Mac, iPhone, Windows, Android, Linux nutzbar

Sparnisse mit IT- und Hardware

Rückruf anfordern:

Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten.
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

doctorly wird durch das Programm Investitionsbank Berlin Pro FIT bei der Entwicklung eines offenen und flexiblen Betriebssystems für das Gesundheitswesen zum Zwecke einer patientenorientierten Versorgung gefördert. Das Projekt wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

© Copyright 2024 doctorly GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.